Modulprüfung
B.Sc. Physik
Grundlagen der Experimentalphysik III + IV (Prüfungsnummer 39351)
Art: schriftliche Prüfung, 120 Minuten
Termin: 14.08.2020, 12:00 - 14:00 Uhr
Raum: Hörsaal V 57.03 (Buchstaben A-P) und Hörsaal V 57.01 (Buchstaben Q-Z)
zugelassene Hilfsmittel: ein beidseitig handgeschriebenes DIN A4 Blatt, mathematische Formelsammlung, nicht programmierbarer Taschenrechner
B.A. Lehramt
Grundlagen der Experimentalphysik für Lehramt III + IV (Prüfungsnummer 58961)
Art: schriftliche Prüfung, 120 Minuten
Termin: 14.08.2020, 12:00 - 14:00 Uhr
Raum: Hörsaal V 57.02
zugelassene Hilfsmittel: ein beidseitig handgeschriebenes DIN A4 Blatt, mathematische Formelsammlung, nicht programmierbarer Taschenrechner
Vorlesung
Tag | Uhrzeit | Raum |
Dienstag | 11:30 - 13:00 | Hörsaal V 57.01 |
Donnerstag | 9:45 - 11:15 | Hörsaal V 57.01 |
Übungsgruppen
Termine werden später bekannt gegeben
Inhalt
Atomphysik
- Materiewellen
- Bohrsches Atommodell des Wasserstoffatoms
- Quantenmechanik
- Quantenmechanik des Wasserstoffatoms
- Alkali-Atome
- Bahnmagnetismus und Spin, Feinstruktur
- Hyperfeinstruktur
- Atome im Magnetfeld
- Atome im elektrischen Feld
- Optische Übergänge und Auswahlregeln
- Mehrelektronenatome
- Röntgenspektren
- Periodensystem, Hundsche Regeln
- Moleküle
Kernphysik
- Aufbau der Atomkerne, Kerngröße
- Ladungsverteilung, Rutherfordsches Streuexperiment
- Nukleonenkonfiguration, Pauli-Prinzip
- Tröpfchenmodell, Bethe-Weizsäcker-Formel
- Instabile Kerne, Radioaktivität, Alpha-, Beta- und Gamma-Strahlung
Literatur
Eine Auswahl an Lehrbüchern der Experimentalphysik (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
- Demtröder: Experimentalphysik 3: Atome, Moleküle und Festkörper (Springer)
- Demtröder: Experimentalphysik 4: Kern-, Teilchen- und Astrophysik (Springer)
- Haken, Wolf: Atom- und Quantenphysik (Springer)
- Mayer-Kuckuk: Kernphysik (Teubner)
- Bethge, Walter, Wiedemann: Kernphysik (Springer)
Kontakt

Harald Giessen
Prof. Dr.Director

Andy Steinmann
Dr.Senior Lecturer