Aktuelle Hinweise
- Die Übungen starten ab Freitag, dem 12.04.2019
- Link zum ILIAS:
https://ilias3.uni-stuttgart.de/goto_Uni_Stuttgart_crs_1634515.html
Vorlesung
Dienstag | 9:45 - 11:15 | V57.4.342 (PI4 Bibliothek) |
Freitag | 11:30 - 13:00 | V57.4.342 (PI4 Bibliothek) |
Übungsgruppen
Übung | Zeit | Raum | Übungsleiter |
---|---|---|---|
Freitag | 9:45 - 11:15 | 4.342 | Sascha Böhrkircher |
Montag | 9:45 - 11:15 | 4.342 | Steffen Both |
Inhalt
Elektrodynamik
- Maxwellsche Gleichungen
- Elektrodynamische Potentiale
- Strahlungstheorie
- Elektrostatik und Magnetostatik
- Elektromagnetische Wellen
Thermodynamik
- Grundlagen der statistischen Physik
- Ensemble Theorie
- Entropie und Informationstheorie
Thermostatik
- Hauptsätze
- Thermodynamische Potentiale
Literatur
Eine Auswahl an Lehrbüchern der theoretischen Physik (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
- Jackson, Klassische Elektrodynamik (de Gruyter)
- Landau-Lifschitz, Lehrbuch der Theoretischen Physik, Band 2: Klassische Feldtheorie
- Landau-Lifschitz, Lehrbuch der Theoretischen Physik, Band 8: Elektrodynamik der Kontinua
- Nolting, Grundkurs Theoretische Physik 3: Elektrodynamik (Springer)
- Nolting, Grundkurs Theoretische Physik 6: Statistische Physik (Springer)
Kontakt

Harald Giessen
Prof. Dr.Director

Sascha Böhrkircher
M.Sc.Light-matter interaction in curved microcavities

Steffen Both
Dr.Coupling of quantum emitters to plasmonic nanostructures